Meine Oma ist ne alte Umweltsau.
Wie ein Kinderlied die Nation spaltet.
Musikalische Satire lässt die Gemüter überkochen
Was war geschehen? Der WDR (Westdeutsche Rundfunk) hat das Kinderlied „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ zur Satire im Sinne von Fridays for Future umgedichtet und von seinem Kinderchor kurz vor Weihnachten singen lassen.
Der Satire-Lied wurde bewusst provokant getextet und sollte auf lustige Art und Weise zum Überdenken des eigenen Verhaltens in Bezug auf die Umwelt animieren.
Mehr als die Hälfte der Tweets aus rechtem Spektrum.
Innerhalb kürzester Zeit brach im Netz ein wahrer Shitstorm los, laut Recherchen des Deutschlandfunks waren diese von ganz Rechts gesteuert und provoziert worden.
Es kam soweit, dass Tom Buhrow der Intentand des WDR sich öffentlich in einer Sondersendung entschuldigte und das Video aus dem Netz genommen wurde.
Die Wut vieler Bürger ebbte denoch nicht ab, sondern nahm noch weiter zu. Vorläufige Höhepunkte ist eine Demonstration vor dem Gebäude des WDR. Besonders alarmiert war die Polizei wegen Personen aus dem Umfeld der rechtsextremen „Bruderschaft Deutschland“. Im weiteren Verlauf kam es zu Morddrohungen gegen Redakteure des WDR worauf der WDR seinen Redakteuren Personenschutz anbieten musst.
Leute, was geht bei uns im Land momentan ab?
Für mich sind die zum Teil radikalen Kommentare im Netz nicht nachvollziehbar. Es handelte sich um SATIRE und sonst um nichts, kommt mal alle wieder runter! Haben wir keine anderen Probleme? Und mal ganz ehrlich sind wir nicht irgendwo alle Umweltsäue?
Das Paradoxe an der ganzen Geschichte ist doch, das die Kinder die Generation der 1950er bis 1970er Jahre damit meint, also die Generation die jetzt am lautesten aufschreit und sich beschwert das ihre Eltern und Großeltern verunglimpft werden. Eine Generation von der nur noch wenige am Leben sind. Nein liebe Beleidigte, das sind schon wir die gemeint sind. Und die Kids haben recht, wir sind diejenigen die schon lange etwas gegen den Klimawandel hätten unternehmen können. Wir haben nichts unternommen gegen die Globalisierung und den Konsumwahn, was letztendlich für die Erderwärmung mit verantwortlich ist. Wir sind es doch die heute mit den großen protzigen SUV’s in die Städte kutschen und dort unsere Abgase lassen. Wir sind es doch die kreuz und quer über die Kontinente fliegen und mit den Dreckschleudern von Kreuzfahtschiffen über die Ozeane shippern, nur damit wir dann vor Freunden angeben können.
Unsere Enkel, die heute weltweit auf die Straße gehen werden diesen Luxus nicht mehr erleben können, sie werden genug zu tun haben mit den Folgen des Klimawandels. Mit dem Klimawandel den auch wir die Generation der Großeltern mit verursacht haben. Anstatt unsere Jüngsten bei ihrem Einsatz für eine bessere Welt zu diskreditieren sollten wir sie unterstützen. Es ist deren Zukunft um die es geht, wir Alten haben es lange genug verbockt.
Uns allen täte ein wenig mehr Demut gut.
Liebe Kids, liebe Jugendliche rund um den Erdball, macht weiter mit Fridays For Future, lasst nicht mit eurem Engagament nach und treibt eure Politiker und Industriebosse vor euch her, solange bis der Letzte kapiert hat das es um Eure Zukunft und die der Menschheit geht.
Text des umstrittenen Liedes
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, Motorrad, Motorrad. Das sind 1000 Liter Super jeden Monat. Meine Oma ist ne alte Umweltsau!
Meine Oma sagt Motorradfahren ist voll cool, echt voll cool, echt voll cool. Sie benutzt das Ding im Altersheim als Rollstuhl, meine Oma ist ne alte Umweltsau.
Meine Oma fährt im SUV beim Arzt vor, beim Arzt vor, beim Arzt vor. Sie überfährt dabei zwei Opis mit Rollator, meine Oma ist ne alte Umweltsau.
Meine Oma brät sich jeden Tag ein Kotelett, ein Kotelett, ein Kotelett. Weil Discounterfleisch so gut wie gar nichts kostet, meine Oma ist ne alte Umweltsau.
Meine Oma fliegt nicht mehr, sie ist geläutert, geläutert, geläutert. Stattdessen macht sie jetzt zehnmal im Jahr ne Kreuzfahrt, meine Oma ist doch keine Umweltsau.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.